HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRmahl Nummer 128: Ausflug in die Country-Musik (26:12 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den USA entstanden und in beinahe alle Teile der Welt importiert, ist die Country-Musik ein bedeutender Teil der Musikszene und -geschichte von heute und damals. Wir werfen einen Blick auf die Anfänge und Entwicklungen und hören bekannte Interpret*innen und Songs aus den USA und Deutschland. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 127: Palmsonntag im Hörlokal (26:33 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Palmsonntag, der letzte Sonntag vor Ostern und wir wollen heute mal reinhören, welche kuriosen Ostertraditionen es eigentlich so gibt, warum Ostern immer an einem anderen Tag gefeiert wird und welche moderne Musik sich eigentlich mit Ostern beschäftigt. Bisschen Bildung, bisschen Spaß. Hören Sie rein.

HÖRmahl Nummer 126: DIE Playlist zum Weltfrauentag! (45:47 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute zum feministischen Kampftag oder auch Weltfrauentag fragen wir uns, ob und warum wir diesen Feiertag eigentlich brauchen und wir haben Musik mit feministischen Botschaften gesucht – und massig gefunden. Eine Playlist voller Kampfgeist, Selbstbewusstsein, Kraft und Weiblichkeit. Nur von Frauen! Die richtige Playlist fürs Wochenende… hören Sie rein!

Alles für die gute Laune: Unsere Schlager-Musikbox im Februar! (28:35 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er ist seit Jahren auch unter jungen Menschen im Aufwind: der Schlager! Ob Karneval, Mallorca oder auch zuhause - Schlager wird immer mehr gehört und ist nichts, was man nur unter der heimischen Dusche hören mag. Wer die größten Stars der Szene sind, woher der Schlager eigentlich kommt und warum er so wahnsinnig beliebt ist: das erfahren wir heute. Tanzen und singen Sie mit?

Reggae-Musikbox im Februar: Fliegen Sie mit uns nach Jamaica? (30:14 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Raus aus dem kalten Deutschland, rein ins warme Jamaica: das gelingt uns an diesem Sonntag mit unserer Musikbox. Sie nimmt uns mit zu den warmen und besonderen Klängen des Reggae, der durch Musiker wie Bob Marley seit vielen Jahrzehnten fest zum mittelamerikanischen Kulturgut gehört. Doch was zeichnet ihn eigentlich aus? Worum geht es im Reggae? Und woher kommt er? Eine Reise zu den Ursprüngen einer besonderen Musikform.

HÖRmahl Nummer 124: Karnevalsspezial im HÖRlokal (26:55 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode wollen wir einen tiefen Blick werfen auf die faszinierende Geschichte des deutschen Karnevals, von seinen heidnischen Wurzeln bis zur heutigen Form. Wie haben sich die farbenfrohe Festtage im Laufe der Jahrhunderte also entwickelt? Welche Bräuche gibt es? Welche kuriosen Fakten? Und was ist eigentlich mit kultureller Aneignung – ein Thema, was immer stärker auch in den Karneval rückt. Durchbrechen werden wir das Ganze mit den bekanntesten Karnevalsliedern Deutschlands. Viel Spaß!

Über diesen Podcast

HÖRlokal soll mehr sein als ein Podcast. Es soll Erinnerungen beleben, zum Lachen bringen, mit Musik beflügeln, Heimatgefühl schenken. Und ja, vielleicht auch die Menschen wieder etwas näher zueinander bringen. Dort, wo in den letzten Monaten Distanz entstand, dort wo die Entfernung zu weit und die Einsamkeit zu groß geworden ist. Wir wollen das Nassauer Land mit seinen wunderbaren Menschen nicht nur erlebbar, sondern auch hörbar machen.

Ideengeberin des Projektes „HÖRlokal“ ist Andrea Mathy, Projektleiterin ist Jennifer Ingmann. Träger unseres Projektes ist der Sozialkompass Nassau e.V.. Dank der großartigen Unterstützung der G. u. I. Leifheit Stiftung ist unser Projekt für eine einjährige Pilotphase gesichert.

von und mit Jennifer Ingmann und Andrea Mathy

Abonnieren

Follow us