HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRmahl Nummer 137: Von Rück- und Ausblicken: 50 Jahre Kita im Mühlbachtal in Scheuern (29:52 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute wird es bunt und laut und fröhlich im Hörmahl – denn wir sind auf dem 50 jährigen Jubiläum der Kita im Mühlbachtal. Die größte Kita in der VG - und daher sind natürlich alle da. Wir nehmen Sie mit in 50 Jahre Bildungsgeschichte, zu den großen Meilensteinen der Kita und welchen Herausforderungen sie sich zukünftig stellen wird. Viel Spaß!

HÖRmahl 136: Achtung Engagement! Der Kinderlebenslauf mitten in Nassau (26:02 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute überraschen wir mit einer Sonderfolge direkt vom Marktplatz in Nassau. Da hielt nämlich vor wenigen Stunden der große und bunte amerikanische Cabriobus des Kinderlebenslaufes, ausgerichtet vom Bundesverband Kinderhospiz e.V.. Und der macht auf seiner Tour zwischen Koblenz und Frankfurt eben genau hier einen Zwischenstop. Eine Engelsfackel wird ein halbes Jahr durch Deutschland getragen. Warum und wieso, das erfahren wir heute!

HÖRmahl Nummer 135: Der neue Rewe-Markt in Nassau (30:11 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute sind wir im Rewe-Markt in Nassau, der gerade nun wirklich nicht so aussieht, wie Sie ihn kennen. Baustaub, Bohrer, Bagger und überall fleißige Menschen, die den Markt bis Ende Juni zum Strahlen bringen werden. Was uns bald erwartet, warum eigentlich und ob Partnerkaufmann Uli Pebler überhaupt noch schlafen kann: Jetzt im HÖRmahl!

HÖRmahl Nummer 133: Was ein Projekt! Der neue Fitness-Parcour in Nassau (29:51Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute wird’s sportlich im Hörlokal – wir haben uns nämlich mal den neuen Fitnessparcour in Nassau angeschaut. Das dürfte wohl der Traum eines jeden Bewegungsbegeisterten sein, denn mit einem einfachen Trimm-dich-Pfad hat DAS hier rein gar nichts zu tun. Wer die Idee hatte, wer es umgesetzt hat und ob es schon Nachahmer gibt, das erfahren wir heute. Viel Spaß!

HÖRlokal Nummer 131: Ja wo finden wir denn eigentlich den Heiligen Geist? (37:03 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herzlich willkommen zum Podcast Hörlokal – Unterhaltung aus dem Nassauer Land. Schön, dass Sie an diesem Wochenende wieder mit dabei sind. Diesmal sogar mit zwei Podcasts – morgen mit Pfingstmusik und heute mit Bernd-Christoph Matern, Öffentlichkeitsreferent des evangelischen Dekanats Nassauer Land, der mit uns klärt, wo und wie wir ihn eigentlich erleben können, den Heiligen Geist, der doch an Pfingsten eine ziemlich große Rolle spielt. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 130: Ausflug in den Blues (23:18 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir tauchen heute ein in die Welt des Blues. Eine Musikrichtung, die oft von traurigen Melodien und Texten über persönliche Erfahrungen geprägt ist. Aber muss das wirklich so traurig sein? Wir finden es gemeinsam heraus. Viel Spaß!

Ausflug in den Rock (45:50 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bock auf Rock? Dann sind Sie hier heute goldrichtig, denn wir wagen uns in ein ganz neues musikalisches Gefilde. lassen Sie sich begeistern von Rockmusik aus alten und neuen Zeiten und erfahren Sie etwas zur Geschichte dieser ganz besonderen Musikrichtung. Viel Spaß!

Über diesen Podcast

HÖRlokal soll mehr sein als ein Podcast. Es soll Erinnerungen beleben, zum Lachen bringen, mit Musik beflügeln, Heimatgefühl schenken. Und ja, vielleicht auch die Menschen wieder etwas näher zueinander bringen. Dort, wo in den letzten Monaten Distanz entstand, dort wo die Entfernung zu weit und die Einsamkeit zu groß geworden ist. Wir wollen das Nassauer Land mit seinen wunderbaren Menschen nicht nur erlebbar, sondern auch hörbar machen.

Ideengeberin des Projektes „HÖRlokal“ ist Andrea Mathy, Projektleiterin ist Jennifer Ingmann. Träger unseres Projektes ist der Sozialkompass Nassau e.V.. Dank der großartigen Unterstützung der G. u. I. Leifheit Stiftung ist unser Projekt für eine einjährige Pilotphase gesichert.

von und mit Jennifer Ingmann und Andrea Mathy

Abonnieren

Follow us