HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRmahl Nummer 68: Deutschsprachige Hits (34:31 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir tauchen heute ab in den dritten und letzten Teil unserer Hits der vergangenen Jahrzehnte. Diesmal wollten wir uns aber für Sie auf deutschsprachige Musik fokussieren. Die hat nämlich spätestens in den letzten 10 Jahren einen riesigen Wandel erlebt und bietet heute eine riesige Bandbreite an Musikerinnen und Musikern, Stilen und Themen. Tauchen Sie mit ab in Songs, die wir ohne Wörterbuch verstehen können. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 67: Unvergessene Sommerhits Teil II (46:34 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute präsentieren wir Ihnen den zweiten Teil unserer Sommerhits aus den vergangenen Jahrzehnten. Denn ja: es gibt einfach zu viele, als dass wir uns auf nur ein paar wenige fokussieren möchten. Deshalb gibt es auch heute wieder bei herrlichem Wetter wirkliche Klassiker der Sommer aus den 70er, 80er, 90er und 00er Jahren. Zeit, um mitzutanzen! Versprochen!

HÖRmahl Nummer 66: Sommerhits der letzten 7 Jahrzehnte (58:22 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sommerfeeling im HÖRlokal haben wir heute für Sie, denn wir haben die bekanntesten und besten Hits der letzten sieben Jahrzehnte für Sie zusammengetragen. Viel gute Laune, Meer, Salzwasser und Cocktails erwarten Sie in diesem musikalischen Zusammenschnitt von Rock n Roll bis hin zu Synthie-Pop. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 65: Auf dem Sommerfest des Medical Centers (22:52 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwei Jahre Medical Center und viele Schritte wurden seitdem gegangen. Wieviele Dienstleister bereits Teil des Medical Centers sind, konnten die Gäste des Sommerfestes in und um das Gesundheitszentrum Mitte Juli live erleben. Das HÖRlokal war mit seinem Mikrofon dabei und hat sich umgehört, wie es grade ist und wie es weitergeht.

HÖRmahl Nummer 64: Schwimmen ist lebenswichtig! (34 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Na was glauben Sie: wie viele Kinder können nach dem zweiwöchigen Schulschwimmprojekt des Bildungspaktes für Nassau, der Verbandsgemeinde, der Grundschule und der DLRG inzwischen schwimmen? Wir verraten nur so viel: Schulleiter Thorsten Winkes war selbst überrascht! Dass er jetzt Rettungsschwimmer*innen im Kollegium hat, was sich die Kinder alle so getraut haben und wie wichtig Schwimmen im Alltag ist, all das erfahren Sie im heutigen Podcast aus dem Nassauer Freibad.

HÖRmahl Nummer 63: Live von der Plauderbank I (77 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Letzte Woche war es soweit: die erste Live-Veranstaltung des HÖRlokals von einer der Nassauer Plauderbänke. Zu hören gab es Sabine und Sascha Lucas, die aus Mark Twains liebevoll pointierten Tagebüchern von Adam und Eva lasen. Liebeslieder präsentierte dazu Carolin Müller aus Winden mit ihrer wunderschönen, berührend klaren Stimme. Moderiert von Jennifer Ingmann und initiiert von Andrea Mathy. Hören Sie rein - schön war's!

HÖRmahl Nummer 62: Hautnah im Krematorium (31:32)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt Orte, die machen uns ein ungutes Gefühl, oder? Vielleicht geht es Ihnen auch bei dem Gedanken an ein Krematorium so. Der Hospizverein Rhein-Lahn durfte sich das Rhein-Taunus Krematorium in Dachsenhausen bei einer Führung von innen ansehen und konnte dabei ganz neue, spannende Einblicke in die tägliche Arbeit zwischen Leben und Tod bekommen. Eine akustische Reise in Deutschlands größtes Krematorium.

HÖRmahl Nummer 61: Scheuerner Talaue II (35:42 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute nimmt uns Manfred Braun zum zweiten Mal mit in die Scheuerner Talaue, die wegen ihrer besonderen klimatischen Bedingungen beliebt für bestimmte Tiere und Pflanzen ist. Was sich hier wohl fühlt, wer hier so wohnt, warum sogar Naturfreunde aus Holland anreisen und was es bedeutet, dass die Natur so früh ist in diesem Jahr: hören Sie rein!

HÖRmahl Nummer 60: Zusammenwachsen! (34:26 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein halbes Jahr gehört die ehemalige Kirchengemeinde der Stiftung Scheuern nun zur evangelischen Kirchengemeinde Nassau mit Winden. Viel hat sich in dieser Zeit getan. Vor allem wurde zusammengewachsen. Wie die letzten sechs Monate waren, wie die Kirchengemeinde vielleicht in einigen Jahren aussieht und was die Pfarrerin zu den vielen Kirchenaustritten denkt, das erfahren wir heute - im Gespräch mit Mariesophie Magusson. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 59: Die Scheuerner Talaue (46:37 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute nimmt uns Manfred Braun mit in die Scheuerner Talaue, die wegen ihrer besonderen klimatischen Bedingungen beliebt für bestimmte Tiere und Pflanzen ist. Was sich hier wohl fühlt, wer hier so wohnt und welche Tiere Manfred Brauns Rosenkohl lieben? Hören Sie rein!

Über diesen Podcast

HÖRlokal soll mehr sein als ein Podcast. Es soll Erinnerungen beleben, zum Lachen bringen, mit Musik beflügeln, Heimatgefühl schenken. Und ja, vielleicht auch die Menschen wieder etwas näher zueinander bringen. Dort, wo in den letzten Monaten Distanz entstand, dort wo die Entfernung zu weit und die Einsamkeit zu groß geworden ist. Wir wollen das Nassauer Land mit seinen wunderbaren Menschen nicht nur erlebbar, sondern auch hörbar machen.

Ideengeberin des Projektes „HÖRlokal“ ist Andrea Mathy, Projektleiterin ist Jennifer Ingmann. Träger unseres Projektes ist der Sozialkompass Nassau e.V.. Dank der großartigen Unterstützung der G. u. I. Leifheit Stiftung ist unser Projekt für eine einjährige Pilotphase gesichert.

von und mit Jennifer Ingmann und Andrea Mathy

Abonnieren

Follow us