HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRmahl Nummer 58: Barfuß laufen in Bad Ems (28:38 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Barfuß laufen hat viele Vorteile - vor allem für die Gesundheit! Das weiß auch das Great Spa Town Bad Ems und hat deshalb seit einigen Tagen einen eigenen kleinen Barfußpfad, initiiert von Ralf Clos und eröffnet von Stadtbürgermeister Oliver Krügel. Was das Barfuß laufen für Vorteile bringt und wie man die eigenen Füße langsam daran gewöhnt - das erfahren Sie heute!

HÖRmahl Nummer 57: Pfingstgrüße aus dem HÖRlokal (36:45 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schon wieder ein Feiertag - nein, sogar zwei! Es ist Pfingsten! Perfekt, um ganz gemütlich in den Sonntag zu starten und sich Feiertagslaune um die Nase und in die Ohren wehen zu lassen. Genau dafür haben wir Ihnen schöne Geschichten von neuen Stimmen im Hörlokal und besondere Pfingst-Popmusik zusammengestellt. Viel Spaß!

Episoden vergangener Zeiten: der Schuhwixpeter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennen Sie noch den Schuhwixpeter? Vielen Menschen in und um Nassau wird er vielleicht noch ein Begriff sein. Jenen, die ein ganz besonderes Erlebnis mit ihm und seinem Handwerkszeug hatten, ganz bestimmt. Was damals vorgefallen ist und ob es gut endete, das liest Ihnen jetzt Christian Ingmann vor. Eine Geschichte von Manfred Landsrath. Schuhwixpeter. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 56: Von Christi Himmelfahrt bis Fronleichnam

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hat der Vatertag seinen Ursprung tatsächlich in christlichen Riten? Warum feiern wir eigentlich Pfingsten? Und warum ist Fronleichnam ein rein katholischer Feiertag? Diesen und weiteren Fragen (und deren Antworten!) kommen wir im heutigem Podcast auf die Spur. Untermalt mit guter Musik, einer Geschichte von Pfarrerin Mariesophie Magnusson und Gebeten aus aller Welt. Viel Spaß!

Eposiden vergangener Zeiten: Die Geschichte von Bobby (09:16 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir alle kennen diese Episoden längst vergangener Zeiten, die wir uns gerne noch einmal ins Gedächtnis rufen. Die, um die es heute geht, ist vielen Nassauer*innen definitiv bekannt - zumindest den etwas älteren unter uns. Bobby war ein absolutes Nassauer Urgestein und hat die Stadt auf vielen Ebenen mitgeprägt. Zeit also, seine Geschichte zu erzählen. Recherchiert und niedergeschrieben von Manfred Landsrath und gelesen von Christian Ingmann. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 55: Episoden längst vergangener Zeiten (33:10 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geschichten aus dem alten Nassauer Land! Heute hören wir Geschichten von einem, der es wissen muss. Manfred Landsrath, ehemaliger Inhaber des alt eingesessenen Friseursalons in Nassau, kennt sie alle: die besonderen Geschichten, die viele von uns schon wieder vergessen oder aber noch nie gehört haben.

Ein Sprung in längst vergangene, wilde Zeiten. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 54: Genusswandern zwischen Nassau und Obernhof (35:23 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der erste Mai steht vor der Tür und die meisten von uns aus dem Nassauer Land strömen raus in die Natur und erkunden neue Wanderwege. Besonders viel Spaß macht das mit dem richtigen Proviant. Den haben heute Detlev Ueter und Norbert Massengeil-Beck für uns, denn wir sind bei der Genusswanderung der Touristik Bad Ems Nassau dabei. Vielleicht auch eine Wanderstrecke für Sie? Es wird natürlich - und kulinarisch! Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 53: Plaudern wie in alten Zeiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kommunikation ist das wohl wichtigste Bindeglied zwischen uns Menschen. Sie ist unglaublich wohltuend, macht Spaß, inspiriert und vertreibt die Zeit. Deshalb sitzen wir, Andrea Mathy und ich, heute auf einer der neuen Nassauer Plauderbänke und haben dabei sogar den Plauderbank-Besucherinnen Ulrike Wenzel-Schütz, Rosemarie Busch und Hedi Kronier zuhören dürfen, was sie so über Nassau zu erzählen haben.… Viel Spaß!

Klappe die Zweite: Ostern im HÖRmahl! (31:05 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Musik, Gesang, Kinderstimmen und spannende Osterbräuche erwarten Sie heute in unserer zweiten HÖRmahl-Folge zu Ostern. Mit dabei sind Andrea Mathy, Christian Ingmann, Thea Matzat, Familie Kühnau und die Kindertagesstätte Winden. Viel Spaß!

Fröhliche Eiersuche! Ostern im HÖRmahl!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen HÖRmahl-Folge haben wir viele Beiträge aus dem Nassauer Land zusammengetragen. Musik von Familie Kühnau, Gedichte von Thea Matzat, eine Ostergeschichte von Pfarrerin Mariesophie Magnusson, Lustiges von Christian Ingmann, Rezepte einer echten Konditormeisterin und Musik von den Lahnpiraten in Nassau. Viel Spaß!

Über diesen Podcast

HÖRlokal soll mehr sein als ein Podcast. Es soll Erinnerungen beleben, zum Lachen bringen, mit Musik beflügeln, Heimatgefühl schenken. Und ja, vielleicht auch die Menschen wieder etwas näher zueinander bringen. Dort, wo in den letzten Monaten Distanz entstand, dort wo die Entfernung zu weit und die Einsamkeit zu groß geworden ist. Wir wollen das Nassauer Land mit seinen wunderbaren Menschen nicht nur erlebbar, sondern auch hörbar machen.

Ideengeberin des Projektes „HÖRlokal“ ist Andrea Mathy, Projektleiterin ist Jennifer Ingmann. Träger unseres Projektes ist der Sozialkompass Nassau e.V.. Dank der großartigen Unterstützung der G. u. I. Leifheit Stiftung ist unser Projekt für eine einjährige Pilotphase gesichert.

von und mit Jennifer Ingmann und Andrea Mathy

Abonnieren

Follow us