HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRmahl Nummer 78: Ulla und Axel Weber im Gespräch (55:20 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele von uns haben ihre heilenden Hände schon einmal auf ihren Muskeln gespürt! Heute gehen wir der Frage nach, wie es eigentlich ist, als Ehepaar schon 25 Jahre gemeinsam in der eigenen Praxis "Physiotherapie Axel Weber" in Nassau zu arbeiten, wie sich Erkrankungen durch unser modernes Leben verändern und ob sie eigentlich genauso viel anvertraut bekommen wie der Friseur ums Eck.

HÖRmahl Nummer 77: Willi Willig - geht nicht, gibt´s nicht!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das HÖRmahl hat heute einen echten Pfundskerl aus unserer Region zu Gast: Willi Willig - der rasende Reporter von 56aktuell. Wir sprechen über seinen spannenden Lebensweg vom Wüstenfunk in Somalia bis hin zu seinem heutigen Beruf. Wir sprechen über die eigene Meinung, über Hasskommentare im Netz, über die Flut im Ahrtal, seine Rolle im Untersuchungsausschuss, die Abgabe seines SPD-Fraktionsmandats und ob er die Handynummer des ehemaligen Innenministers eigentlich noch in seinem Handy hat. Was glauben Sie?

HÖRmahl Nummer 76: Episoden vergangener Zeiten (34:30 Min)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Endlich haben wir wieder einige für Sie: echte Geschichten aus dem Nassauer Land! Zusammengetragen und geschrieben von Manfred Landsrath - gelesen von Bernd Bender und Christian Ingmann.

Wir tauchen heute ab in Tanzwettbewerbe in Buch, lernen einen Gast aus England kennen, hören etwas von Nassaus schönstem Arbeitslosen und einer Altersvorsorge, die sich viele Männer wünschen würden. Wetten? Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 75: So geht der Herbst! (41:50 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute wird es bunt und vielseitig im HÖRmahl. Denn Wir haben eine wunderbare Mischung aus verschiedenen Beiträgen rund um den Herbst für Sie zusammengestellt. Musik, Gedichte, Geschichten, Veranstaltungs- und Gartentipps und alles rund um Ihre Gesundheit. Mit dabei sind Manfred Braun, Thomas Klimaschka, Birgit Reichert, Christiane Jekutsch, Carolin Müller, Sarah Denin Hoppenstock, Bernd Bender und Daniela Klimaschka.

HÖRmahl Nummer 74: Die Lebensmittelretterinnen von Nassau (36:43 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute haben wir zwei echten Retterinnen im HÖRlokal - Lebensmittelretterinnen! Zwei, die zusammen mit vielen anderen nicht mehr benötigte Lebensmittel sammeln, verteilen und somit dafür sorgen wollen, dass weniger davon verschwendet wird. Warum dieses vorhaben wichtiger denn je ist, wie weit die Aktion schon fortgeschritten ist und wie sich jeder und jede daran beteiligen kann: das hören wir heute von Natalie Brosch und Rebecca Groeger. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 73: Frühschoppenstimmung im HÖRlokal (82:45 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Highlight des Michelsmarktes ist gerade in vollem Gange: das Frühschoppen im Festzelt! Für alle, die heute nicht dabei sein können, arbeiten müssen oder lieber ein wenig mehr Platz zum Tanzen wollen, haben wir die Partystimmung zumindest musikalisch im heutigen Podcast verarbeitet. Von Wolfgang Petry über Udo Jürgens bis hin zu den klassischen Ballermann-Hits wird es heute feucht-fröhlich im HÖRlokal. Schunkeln Sie mit?

HÖRmahl Nummer 72: Laufen fürs Hospiz (31:07 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein regnerisches HÖRmahl - ganz frisch und nass aus Nassau zum vierten Hospiz Spendenlauf. Heute ist hier großer Bahnhof für ein ebenso großes Thema: nämlich den Bau eines Hospizes in Nassau/Scheuern. Wer hier für den guten Zweck läuft, wer die Fahnen schwenkt und wie viel Organisation das ist, das erfahren Sie heute. Kommen Sie mit. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 71: 2 Jahre Hörlokal - was bleibt, was kommt? (49:42 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wahnsinnige 100 Wochen ist der erste Podcast her, der am 6. Oktober 2020 auf Sendung ging. Seitdem wurden beinahe 200 Podcasts geplant, gesprochen, geschnitten und mit viel Eifer und Liebe auf die Ohren des Nassauer Landes gebracht. Wie das HÖRlokal begann, welche besonderen Podcasts es gab, welche die beliebtesten waren, welche polarisierten und wie das alles weitergeht: das erfahren Sie heute im Gespräch mit Andrea Mathy - und mir. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 70: Herbst-Zeit! (34:48 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tom Waits, U2, Billy Talent und viele andere Musiker*innen bereichern unsere erste HÖRmahl-Folge im Herbst. Denn auch wenn draußen die Sonne scheint und uns heute satt 27 Grad bescheren soll, zog heute früh schon der Nebel vom Tal auf die Höhen und deutet an, was bald auch zu fühlen sein wird: der Herbst ist da! Stimmen wir uns also ein auf diese wunderbar gemütliche und melancholische Jahreszeit! Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 69: Ab zu den Römern (38:01 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute wird's römisch, denn wir sind heute bei Limes live, was am Wochenende im Römerkastell Pohl stattfindet und tauchen gemeinsam mit Experte Conrad Lunar und weiteren Römerinnen und Römern in die Zeit vor etwa 2000 Jahren ab. Viel Spaß!

Über diesen Podcast

HÖRlokal soll mehr sein als ein Podcast. Es soll Erinnerungen beleben, zum Lachen bringen, mit Musik beflügeln, Heimatgefühl schenken. Und ja, vielleicht auch die Menschen wieder etwas näher zueinander bringen. Dort, wo in den letzten Monaten Distanz entstand, dort wo die Entfernung zu weit und die Einsamkeit zu groß geworden ist. Wir wollen das Nassauer Land mit seinen wunderbaren Menschen nicht nur erlebbar, sondern auch hörbar machen.

Ideengeberin des Projektes „HÖRlokal“ ist Andrea Mathy, Projektleiterin ist Jennifer Ingmann. Träger unseres Projektes ist der Sozialkompass Nassau e.V.. Dank der großartigen Unterstützung der G. u. I. Leifheit Stiftung ist unser Projekt für eine einjährige Pilotphase gesichert.

von und mit Jennifer Ingmann und Andrea Mathy

Abonnieren

Follow us