HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRmahl Numer 86: Du fehlst! (59:01 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Trauer erlebt jeder von uns im Laufe des Lebens. Wie wichtig es ist, die Trauer anzunehmen und offen darüber zu sprechen, das berichten uns heute Trauerbegleiterin Susanne Rehe und Hospizbegleiterin Claudia Bauer von den ambulanten Hospizdiensten Rhein-Lahn e.V., die beide das neue Trauercafe in der Nassauer AWO organisieren. Hörenswert!

Adventskränzchen Nummer 5 (55:07 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute mit Mariesophie Magnusson, Sabine und Sascha Lucas, Jana Selina und Monika Bär, Carolin Müller, Petra Opel-Minor, den Lahnpiraten Nassau, der Posaunenchor Nassau und tonArt. Viele Spaß und gesegnete Weihnachten!

Adventskränzchen Nummer 4 (44:43 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute haben wir in unserem vierten Adventskränzchen wieder viele schöne Beiträge zum Besinnen, Entspannen und zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit. Nicht zu fassen, wie schnell das alles geht, oder? Mit dabei: Sabine und Sascha Lucas, Petra Schönrock-Wenzel und Armin Wenzel, Tonart, Elisabeth Adam, Jana und Monika Bär sowie Andrea Mathy. Viel Spaß!

Richtig schöne geschichten, ein bisschen was zum Besinnen, zum Entspannen und zum einstimmen auf Weihnachten. Viel Spaß!

Adventskränzchen Nummer 3 (21:16 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute haben wir einen besonderen Beitrag für Sie, denn diesmal kommt unser Adventskränzchen aus den Gemäuern des Leifheit Campus. Genauer gesagt: von den Lernerinnen und Lernern der Podcast AG (Lehrkraft: Marie Beckmann), die seit September in Kooperation mit dem HÖRlokal etwas über die Produktion von Podcasts lernen und nun ihren ersten Beitrag produziert haben. Im Gepäck haben sie Gedichte, Witze, Musik und persönliche Einblicke rund um das Thema Weihnachten. Viel Spaß!

Adventskränzchen Nummer 2 (44:33 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jana Selina und Monika Bär, Christian Ingmann, tonArt, der Gesangsverein Eintracht Winden, Marco Korf und Carolin Müller bestücken heute unser Adventskränzchen mit viel guter Laune und Weihnachtsstimmung. Viel Spaß!

Adventskränzchen Nummer 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Endlich ist sie da - die Vorweihnachtszeit! Und mit ihr die Vorfreude auf besinnliche Stunden, Gemütlichkeit zuhause, Weihnachtsklassiker, Plätzchenduft und ganz viel Zeit zum Genießen. Tauchen Sie mit uns ab in Weihnachtsmarkt-Popsongs, Geschichten - gelesen von Katharina Zens-Nacke und Bernd Bender, Buchtipps von Elisabeth Adam und einen kleinen Auftritt der Kita-Kinder der Kindertagesstätte Scheuern. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 80: Die Welt der Bücher mit Elisabeth Adam (56:56 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ende der 70er Jahre eröffnete Elisabeth Adam auf nur 24 Quadratmetern die kleinste Buchhandlung in Rheinland-Pfalz. Und in beinahe 40 Jahren Selbstständigkeit hat sie vermutlich mehr Bücher gelesen, als wir alle zusammen. Was sie über Amazon denkt, was sie von Ebooks hält, ob sie sich nochmal für ein Leben als Buchhändlerin entscheiden würde und welche Bücher wir gelesen haben sollten: jetzt im HÖRmahl!

HÖRmahl Nummer 79: Von der Hochzeitsfotografin zur Nothelferin! (65:45 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sind heute bei einer Frau, die ihr Leben vor ein paar Jahren komplett verändert hat. Von der Hochzeitsfotografin zur Nothelferin. Seither war sie in Syrien, Afghanistan, Palästina, Sri Lanka und vielen anderen Ländern. Was sie antreibt, was sie erlebt hat, wie sie mit dem Hass, der ihr oft entgegenschlägt umgeht und was sie sich für diese Welt wünscht. Ein Wahnsinnsgespräch mit der wunderbaren Alea Horst.

Über diesen Podcast

HÖRlokal soll mehr sein als ein Podcast. Es soll Erinnerungen beleben, zum Lachen bringen, mit Musik beflügeln, Heimatgefühl schenken. Und ja, vielleicht auch die Menschen wieder etwas näher zueinander bringen. Dort, wo in den letzten Monaten Distanz entstand, dort wo die Entfernung zu weit und die Einsamkeit zu groß geworden ist. Wir wollen das Nassauer Land mit seinen wunderbaren Menschen nicht nur erlebbar, sondern auch hörbar machen.

Ideengeberin des Projektes „HÖRlokal“ ist Andrea Mathy, Projektleiterin ist Jennifer Ingmann. Träger unseres Projektes ist der Sozialkompass Nassau e.V.. Dank der großartigen Unterstützung der G. u. I. Leifheit Stiftung ist unser Projekt für eine einjährige Pilotphase gesichert.

von und mit Jennifer Ingmann und Andrea Mathy

Abonnieren

Follow us