HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRmahl Nummer 96: Von einem, der die Angst sucht (73:29 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im HÖRlokal haben wir heute einen Abenteurer, der viel lieber Grenzgänger genannt werden möchte. Ein Mensch, den seine Erlebnisse bei der Bundeswehr, in Afghanistan und an den Berghängen dieser Welt zu dem gemacht hat, was er heute ist. Unternehmer, Reisender, Grenzgänger. Einer, der die Angst sucht und sich mit ihr misst und der einen Teil davon auch an andere weitergibt. Ein spannendes und heilsames Gespräch mit Kenny Kirstges aus Sulzbach - viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 95: Aberglaube, Fluch und ganz viel Hoffnung: Ein neues Projekt für Mabira (53:30 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute tauchen wir mit Sabine und Dietmar Menze in eine ganz andere Kultur ab. Nach Tansania! Wo die Menzes ein wundervolles neues Projekt gestartet haben, das uns auch vor Augen führt, welch luxriöses, gutes Leben wir hier in Deutschland führen. Ein Projekt gegen die Isolierung und Ausgrenzung beeinträchtigter Kinder, die dort als Fluch für die Familie gesehen werden. Hören Sie rein!

HÖRmahl Nummer 94: WIR Frauen im Nassauer Land (47:39 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute zum Weltfrauentag - den wir ganz im Zeichen der vielen tollen Frauen begehen, die wir hier im Nassauer Land haben. Sie schenken diesem Podcast ihre Stimme und ihre Meinung und ihre Perspektive. Wie es eigentlich ist, Frau zu sein, wie es sich anfühlen kann, in einem von Männern dominierten System zu leben - was wir auch weiterhin in Deutschland tun - und wie Frauen sich durch patriarchale Strukturen manchmal gegenseitig zerfleischen, anstatt im selben Team zu spielen und zu kämpfen. Und starke Musik von Frauen gibt´s gratis mit dazu! Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 93: Aktiv unplugged (76:52 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute nehmen wir Sie live mit zum Konzert gestern Abend in der AWO in Nassau. "Aktiv unplugged" hieß es nach drei Jahren Corona-Pause endlich wieder -und das bereits zum 15. Mal. Hier haben Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihr Können auf der Bühne zu präsentieren. "Raus aus dem Probenraum, rauf auf die Bühne" heißt das Motto und ich kann Ihnen vorab sagen: es war ganz und gar wundervoll! Und es gab Gänsehaut, denn am Ende sang der ganze Saal. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 92: Gemeinsam unterwegs (31:35 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute treibt es uns raus in die Natur. Zumindest in unserem Gespräch! Denn Pfarrerin Mariesophie Magnusson und Gemeindepädagogin Janin Weiss haben sich was ganz Wunderbares fürs Nassauer Land und darüber hinaus einfallen lassen. Für „junge Erwachsene“, für die Begegnung und für das Kennenlernen unserer wunderschönen Region. Gemeinsam unterwegs - im Hörlokal! Viel Spaß

HÖRmahl Nummer 89: Endlich wieder tanzen! (37:15 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tanzen ist Bewegung, Berührung, Kommunikation. Es trainiert das Gehirn, fördert die Konzentration und auch die Koordindation. Und vor allem: es macht Spaß! Das beweisen uns heute die Tänzerinnen und Tänzer des Tanztees im Kunstcafé "Am Hexenturm" wo sie ein mal im Monat in eine andere Welt abtauchen können. Tanzen wie vor Jahrzehnten. Und ich sage Ihnen: es ist grandios! Tanzen Sie mit. Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 88: Was hat euch nach Nassau verschlagen? (46:37 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir wagen uns heute mal an einen Perspektivwechsel - denn wir unterhalten uns mit zwei Neu-Nassauerinnen. Frauen, die erst vor wenigen Monaten nach Nassau gezogen sind und sich ganz bewusst für dieses schöne Ständchen an der Lahn entscheiden haben, obwohl sie wirklich keine kurze Anreise hatten. Was Ihnen am Nassauer Land gefällt, wie sie die Menschen hier wahrnehmen und was sie überhaupt hierhin verschlagen hat: das erfahren wir heute von Steffi Karras und Tanja Balg - viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 87: Episoden von anno dazumal (37:51 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist wieder soweit: Manfred Landsrath hat neue Geschichten aus längst vergangenen Zeiten veröffentlicht. Zeit also, diese wunderbaren Erinnerungen zu vertonen und von Bernd Bender und Christian Ingmann einsprechen zu lassen. Hören Sie rein in Erinnerungen aus Nassau. Erinnerungen an die Bergmänner aus dem Ruhrpott, die Kegelclubs von damals, die Weinstube Piscator und an eine Weisheit, die auch heute noch gilt: wer die Wahl hat, hat die Qual! Viel Spaß!

Über diesen Podcast

HÖRlokal soll mehr sein als ein Podcast. Es soll Erinnerungen beleben, zum Lachen bringen, mit Musik beflügeln, Heimatgefühl schenken. Und ja, vielleicht auch die Menschen wieder etwas näher zueinander bringen. Dort, wo in den letzten Monaten Distanz entstand, dort wo die Entfernung zu weit und die Einsamkeit zu groß geworden ist. Wir wollen das Nassauer Land mit seinen wunderbaren Menschen nicht nur erlebbar, sondern auch hörbar machen.

Ideengeberin des Projektes „HÖRlokal“ ist Andrea Mathy, Projektleiterin ist Jennifer Ingmann. Träger unseres Projektes ist der Sozialkompass Nassau e.V.. Dank der großartigen Unterstützung der G. u. I. Leifheit Stiftung ist unser Projekt für eine einjährige Pilotphase gesichert.

von und mit Jennifer Ingmann und Andrea Mathy

Abonnieren

Follow us