Für dieses besondere HÖRmahl haben tonArt, Sabine Lucas, Carolin, Mia und Brigitte Müller, Erich Rosendahl und die Kindertagesstätten in Nassau und Winden ein buntes musikalisches Frühlingsprogr...
Was ist das bitte für ein herrliches Frühlings- ja fast schon Sommerwetter heute? Traumhaft, oder? Deshalb beglücken wir Sie heute im Podcast mit zwei wunderbaren Frühlingsgeschichten von Elke B...
Der Wald ist im Nassauer Land das Sparbuch vieler Gemeinden. Ihn gilt es zu schützen - und das nicht nur wegen des Ertrages, den er bringt. Denn der Wald ist Naherholung und Wirtschaftsfaktor zu...
Heute - da geht es um etwas, was wir alle gut gebrauchen können. Glück. Ein kleines bisschen Glück. Mit zwei wunderbaren Geschichten, die Mut machen sollen und uns zeigen, dass es manchmal ganz ...
Heute ist der Tag, an dem wir alle zwei verschiedene Socken tragen sollten. Wussten Sie das? Wir tun das für Menschen wie Kirsten, die ich heute interviewen darf. Denn Kirsten Schleppy ist ein M...
Kennen Sie schon den Windener Urwald? Nein?? Dann wird es aber höchste Zeit! In dieser Folge unseres Podcasts nehmen wir Sie mit auf einen Ausflug mit der Waldgruppe des Kindergartens Winden. We...
In dieser Folge unseres HÖRmahls am Sonntag begeben wir uns in die Welt der Meteorologie und beschäftigen uns mit der Frage, wie das Wetter eigentlich entsteht, wie es vorhergesagt wird und ob B...
Wussten Sie eigentlich, dass es eine genaue Uhrzeit gibt, an der dieses Jahr der Frühling statt? Und dass unser Jahreskalender früher im März begann? All das und noch viel mehr verraten wir Ihne...
Das berühmte Augenklimpern der Maus ist nicht das einzige, was die Sendung seit vielen Jahren zu einem absoluten Familienklassiker im deutschen Fernsehen macht! Und es ist auch nicht das einzige...
Heute, am internationalen Tag des Artenschutzes, sprechen wir mit Naturschutzexperte Manfred Braun aus Nassau über die Veränderungen unserer Natur im Nassauer Land. Was hat sich an Flora und Fau...