Es ist doch so: gerade wenn man hier zuhause ist, kennt man die meisten geschichtsträchtigen Ecken nur durch Zufall. Da geht es den Nassauer Touristen schon besser, denn diese lernen in der Funz...
Mal Hand aufs Herz: Haben Sie die Floskel "einen Sprung in der Schüssel haben" auch immer negativ gesehen? Haben Sie auch immer gedacht, dass es besser ist, eben keinen Sprung in der Schüssel zu...
HÖRma(h)l - übrigens mit einem "h" in Mahl für die Mahlzeit, ist wortbildlich angelehnt an unseren Namen HÖRlokal, bei dem es ja nicht nur um den lokalen Aspekt unseres Projektes geht, sondern e...
Ist Ihnen aufgefallen, dass vor vielen Häusern noch Weihnachtsbeleuchtung hängt? Hier eine Lichterkette, da ein Stern! Kein Wunder, denn diese kleinen Lichter bringen doch im wahrsten Sinne des ...
Die Rauhnächte, die insgesamt 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem 6. Januar, gelten schon immer als heilige Zeit, die symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr stehen. Sie beginn...
Am 13. Dezember hätte man hier in Nassau so gerne gemeinsam mit Ilse Leifheit mit Konzert und Ausstellung an den 100. Geburtstag erinnert, den Günther Leifheit hätte feiern können - aber wie so ...
Wir haben im Dezember allerhand tolle Musik auf die Ohren bekommen. Internationale Musik - interpretiert von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Nassauer Land. In diesem Hörbeitrag haben wir all...
In dieser Podcast-Folge blicken wir zurück auf die ersten Wochen unserer Projektes HÖRlokal und schauen erstaunt auf die Länder, in denen HÖRlokal gehört wird. Außerdem starten wir mit Musik von...
Kurz vor Weihnachten nehmen wir Sie mit in die weihnachtliche Musikgeschichte. Alte Klassiker - neu interpretiert, seltene Aufnahmen und Musik aus allen Stilrichtungen. Von Robbie Williams bis R...
Wow - und schon sind wir beim vierten Adventskränzchen angekommen. Die Zeit fliegt! Heute mit dabei sind Monika und Jana Selina Bär, Sascha Lucas, Ellie aus Nassau, Carolin Müller und das Choren...