Na, hören Sie’s schon summen? Darum geht es nämlich heute in unserer 22. Hörmahl-Folge. Wir sind zu Besuch bei Wilfried Merz und seinen Bienen. In Dienethal. Und was Bienen eigentlich für ein ab...
Sich unsichtbar zu fühlen weckt automatisch den Wunsch, manchmal sichtbar zu sein. - Ein schönes Zitat, oder? Und es trifft zu auf etwas, über das wir heute sprechen werden. Nein, über das Chris...
Jetzt im Juni ist es draußen doch wirklich die schönste Zeit, oder? Die Natur blüht auf und die Vögel liefern uns morgens ein kostenloses WunschKonzert. Und genau dafür bin ich heute richtig frü...
Heute hören wir wieder die wunderschöne Stimme von Marco Korf, der uns mit zwei alten Geschichten mit in die Sagenwelt unserer Heimat nimmt. Viel Spaß!
Liebe Zuhörer*Innen - wir müssen reden! Nämlich übers Gendern, also darüber, eine geschlechtergerechte Sprache zu verwenden. Ein absolut heiß diskutiertes Thema. Die einen finden es überflüssig ...
Heute wird es wieder sagenhaft im HÖRlokal, denn wir haben wieder zwei Sagen aus dem Buch "Wo die Loreley den Lahnteufel winkt" eingelesen. Warum die Maria von Dausenau Tränen vergießen musste u...
Heute wäre eigentlich einiges los in Nassau, wenn da nicht Corona wäre, denn das Pfingstwochenende ist traditionell der Verbindung mit Nassaus Partnerstadt Pont Château gewidmet. Und das bereits...
In dieser HÖRlokal-Folge haben wir einen Klassiker der deutschen Märchen-Literatur für Sie: Die Geschichte "vom klugen Schneiderlein" - gelesen vom wunderbaren Marco Korf aus Scheuern. Viel Spaß...
Heute - liebe ZuhörerInnen - wird Ihnen ein Licht aufgehen. Sie werden den einen oder anderen Gedankenblitz haben und Licht am Ende des Tunnels sehen. Warum? Weil heute internationaler Tag des L...
Über 200 Facebook-Follower folgen dem HÖRlokal inzwischen und es werden täglich mehr. Dankeschön! Aus diesem Anlass verlosen wir heute unter unseren Gewinnspielteilnehmern einen Blumengruß. Jose...