In einer Welt voller Dauerbeschallung und Dopamin-Kicks scrollen wir oft schneller, als wir denken. Doch was passiert eigentlich, wenn wir mal... nichts tun? In dieser Folge erkunden wir das ver...
Einsamkeit – ein stilles Thema, das viele betrifft, aber selten laut ausgesprochen wird. In dieser Folge begleiten wir eine besondere Veranstaltung im Kreishaus Bad Ems, bei der Begegnung, Austa...
Ein Stand, eine Suppe – und ganz viel Herz: Das Suppenbüdchen in Nassau ist seit einem Jahr ein Ort der Gemeinschaft. Zum Jubiläum haben wir mit den Menschen gesprochen, die in der Pura Vita Gmb...
Berufliche Orientierung live erleben – das konnten Besucherinnen und Besucher am vergangenen Wochenende auf der JOBNOX rund um das Limeskastell in Pohl. Im Podcast kommen Unternehmen wie "Jobs f...
Wie erleben Jugendliche ihre ersten Schritte in die Berufswelt? In dieser Folge begleiten wir Lernerinnen und Lerner des Leifheit-Campus, die im Mai ihr Praktikum absolvierten – unter anderem be...
Ein großartiges Projekt hat die Grundschule vergangene Woche nach Nassau geholt: Eine Zirkuswoche mit dem Zirkus Baldini. Eine Woche lang haben alle (!) Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bi...
Das Wetter ist nicht mehr ganz so wunderbar wie am ersten Mai, aber das stört uns nicht. Seit es vorvergangene Woche endlich mal wieder richtig geregnet hat, ist er so richtig da: Der Frühling. ...
Heute nehmen wir uns Zeit, um dem 1. Mai zuzuhören. Seinem Lärm. Seiner Stille. Seiner Geschichte. Und dem, was er uns heute noch sagen kann. Viel Spaß!
Ostern – für manche ein zentrales Glaubensfest, für andere einfach ein paar freie Tage im Frühling. Was bedeutet Ostern heute – jenseits von Schokohasen und Feiertagsbrunch?
Darüber sprech...
In dieser HÖRlokal-Folge nehmen wir Sie mit in die Welt der Literatur und haben was zum Schmunzeln und zum Nachdenken dabei. Von Wolfgang Borcherts „Schischyphusch oder der Kellner meines Onkels...