HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

HÖRmahl Nummer 45: Der King im HÖRlokal: Hits von Elvis Presley (42:06 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Ich singe aus dem Bauch heraus, aus den Schuhsohlen“ hat dieser Weltkünstler einmal im Jahre 1974 gesagt - drei Jahre vor seinem Tod. Und tatsächlich: niemand hat eine so besondere und einprägsam Stimme wie er - Elvis Presley. Mit über einer Milliarde verkauften Tonträgern der erfolgreichste Solo-Künstler weltweit. Und den hören wir an diesem Sonntag! Viel Spaß!

HÖRmahl Nummer 44: Unsere Top-10 für gute Laune (43:37 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Keine Frage: vielen von uns schlagen die Wintermonate aufs Gemüt, vielleicht geht es Ihnen ähnlich. Ein britischer Psychologe hat sogar den traurigsten Tag des Jahres auserkoren. Das soll nämlich immer der 3. Montag im Januar sein. In diesem Jahr war das bereits der 17. Januar. Zum Glück, den haben wir hinter uns! Doch gute Laune können wir immer gebrauchen, oder? Deshalb hören Sie heute unsere absoluten Top 10 für Stimmung, Glück und gute Laune! Welcher ist ihr Favorit?

Was dem Metzger von Nassau widerfuhr (5:08 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal ist es schwer, Realität und Fantasie voneinander zu unterscheiden. So ging es vor vielen Jahrhunderten auch einem Metzger aus Nassau, der unweit seiner Heimatstadt einen wahrhaft lebendigen Traum erlebte. Oder war es doch Realität? Fest steht: was nach seinem Erlebnis geschah, war realistischer, als er es jemals gedacht hätte.

Die Geschichte ist dem Sagenbuch von Sylvia Hess entnommen.

Viel Spaß beim Hören!

Der Teufelssitz und die weise Frau vom Malberg (9:33 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute nehmen wir Sie mit in die sagenhafte Welt des Nassauer Landes, beziehungsweise genauer in die Welt der Loreley und des Malbergs bei Montabaur. Warum der Teufel verhindern wollte, dass der Rhein sich seinen Weg bahnt und warum die weise Frau vom Malberg nie wieder unter Menschen ging? Hören Sie mal rein!

HÖRmahl Nummer 43: Las Vegas im Nassauer Land (30:38 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben uns fest vorgenommen, beschwingt ins neue Jahr zu starten. Oder eher "beswingt"? Dafür haben wir wunderbare Musik von Übersee zusammengestellt und entführen Sie in das Las Vegas und den Swing der 50er und 60er Jahre. Für alle, die mit Dean Martin, dem Ratpack und ihrer einmaligen Musik swingen wollen. Gesungen vom wunderbaren Christian Ingmann. Las Vegas Feeling im Hörlokal. Viel Spaß!

Prost Neujahr und "Zwölf mit der Post" (10:23 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser erster Beitrag im neuen Jahr 2022 ist ein ganz besonderer. Wir leben in seltsam unruhigen Zeiten, denken viele von Ihnen dieser Tage, Monate und Jahre, oder? Dass das aber vor etwas über 100 Jahren den Menschen genauso erschienen sein könnte, das erfahren wir heute in der Neujahrsgeschichte vom wunderbaren Hans Christian Andersen. Erschienen am 1. Januar 1919. Hören Sie mal genauer hin. Viel Spaß!

Das HÖRlokal Weihnachtskränzchen (40:57 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Adventskränzchen können wir das Ganze ja nun nicht mehr nennen. Weihnachtskränzchen wär doch was, oder? Wir starten heute gemeinsam in den zweiten Weihnachtsfeiertag mit viel guter Musik, Gedichten, Geschichten und hoffentlich noch mehr guter Laune. Und ein bisschen Fernweh spüle ich Ihnen auch noch in die Ohren. Lassen Sie sich verzaubern von unseren Künstlerinnen und Künstlern aus dem Nassauer Land. Mit dabei sind heute: der Gesangverein Eintracht Winden, Christian Ingmann, Pastoralreferent Michael Staude, die Kita Lahnpiraten, Gisela Schönrock, Heike Pfaff sowie Jana Selina und Monika Bär. Fröhliche Weihnacht!

Wünsch dir was! Das Weihnachts-Wunschkonzert mit dem Posaunenchor Nassau (51:58 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Jahr gab es für die meisten von uns keine Weihnachtsmärkte, keine Weihnachtskonzerte, vielleicht auch keine Gottesdienste oder Weihanchtsfeiern, bei denen wir die Chance gehabt hätten, den Posaunenchor Nassau zu hören. Und glauben Sie mir: wenn Sie ihn hören, fällt Ihnen auf, was Ihnen zur Weihnachtsstimmung noch gefehlt hat! Freuen Sie sich auf ein wunderbares Weihnachtskonzert des Posaunenchor Nassau, bei dem Sie die Hitliste der gespielten Stücke mitbestimmen durften. Viel Freude!

Weihnachten am Leifheit Campus (13:12 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einige Pausen und Mittagspausen haben die Lernerinnen und Lerner der 5b des Leifheit Campus geopfert, um Ihnen, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Weihnachtliches auf die Ohren zu geben. Entstanden ist ein bunter Beitrag über Weihnachten, gespickt mit Musik, Erzählungen und Rezepten. Ganz viel Liebe inklusive! Begleitet und geschnitten von Musiklehrerin Hannah Kröner und Praktikant Aaron Löhle. Hören Sie unbedingt rein. Viel Spaß!

Das HÖRlokal Adventskränzchen III (34:25 Min.)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tonart, der Gesangverein Winden, Jana Selina und Monika Bär, die Lahnpiraten, Heike Pfaff, Katahrina Zens-Nacke, Martin Ufer und Mariesophie Magnusson sind heute mit dabei in unserem letzten Adventskränzchen vor dem heiligen Abend. Freuen Sie sich auf Weihnachtsstimmung aus dem Nassauer Land!

Über diesen Podcast

HÖRlokal soll mehr sein als ein Podcast. Es soll Erinnerungen beleben, zum Lachen bringen, mit Musik beflügeln, Heimatgefühl schenken. Und ja, vielleicht auch die Menschen wieder etwas näher zueinander bringen. Dort, wo in den letzten Monaten Distanz entstand, dort wo die Entfernung zu weit und die Einsamkeit zu groß geworden ist. Wir wollen das Nassauer Land mit seinen wunderbaren Menschen nicht nur erlebbar, sondern auch hörbar machen.

Ideengeberin des Projektes „HÖRlokal“ ist Andrea Mathy, Projektleiterin ist Jennifer Ingmann. Träger unseres Projektes ist der Sozialkompass Nassau e.V.. Dank der großartigen Unterstützung der G. u. I. Leifheit Stiftung ist unser Projekt für eine einjährige Pilotphase gesichert.

von und mit Jennifer Ingmann und Andrea Mathy

Abonnieren

Follow us