Wir sprechen im heutigen Podcast über ein Thema, das viele Menschen betrifft: der Schlaganfall. Gemeinsam lernen wir etwas über die unterschiedlichen Ausprägungen, die Vorsorge, die Risikofaktor...
Heute hören wir den dritten Teil der Geschichte "Und was hast du in deinem Gepäck?" aus der Geschichten-Seite soul-tales.de. Diesmal zieht der Schreiberling weiter und trifft auf seiner Reise ei...
Sarah Denin Hoppenstock, heute 31 Jahre jung, bekam mit Anfang 20 die Diagnose Multiple Sklerose. Frisch verliebt, grade Mama geworden, mitten im Leben. Im heutigen HÖRmahl erzählt die Hömberger...
Heute hören wir den zweiten Teil der Geschichte "Und was hast du in deinem Gepäck?" aus der Geschichten-Seite soul-tales.de. Diesmal geht es um den Schreiberling, der seine Rucksack doch eigentl...
Alt und Jung verbinden, Kontakte und Nähe schaffen, Familiengefühl erleben: all das ist im Wunschgroßelternprojekt des Seniorenbüros "die Brücke" in Bad Ems möglich. Seit 25 Jahren bringt das Pr...
Sich selbst verstehen und andere begreifen: das ist ein langer Weg, der oft steil ist, obwohl er bergab führt. Wir gehen ihn allein oder gemeinsam, schnell oder langsam. Und jeder von uns hat da...
Seit April 2021 impft er im neuen Medical Center im ehemaligen Nassauer Marienkrankenhaus: Dr. Thomas Klimaschka. Im HÖRlokal berichtet er deshalb heute über den aktuellen Impfstatus, die Anzahl...
Wir spazieren heute in die sagenhafte Geschichte des Kaiserbades. Wozu es viele tolle Sagen und Geschichten gibt. Was die Emser Heinzelmännchen damit zu tun haben und warum der Bubenquell möglic...
Herzlich willkommen zu einer großen Portion Kultur, denn die erwartet Sie heute im Hörmahl am Sonntag. Damit sah es ja gerade in den letzten Monaten sehr mau aus. Das Kulturwerk Nassau e.V. ist ...
Roter Lebenssaft wird es manchmal genannt - das menschliche Blut. Und ja - es ist lebensnoptwendig. Nicht künstlich herstellbar. 15.000 Blutspenden brauchen wir in Deutschland täglich, um Kranke...